Datenschutzerklärung Hinweise

Informationen für eine transparente Datenverarbeitung

Einleitung und Grundsätze

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir informieren Sie transparent und umfassend über Verarbeitung, Nutzung und Speicherung Ihrer Informationen.

Diese Hinweise zeigen, zu welchen Zwecken und auf welcher Grundlage wir Daten erfassen, speichern und verwenden. Die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben steht dabei im Mittelpunkt.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten nur die Daten, die für Anfragen, Analysen oder gesetzliche Pflichten notwendig sind. Die Bereitstellung erfolgt direkt durch Sie oder automatisiert über unsere Website.

Direkt erhobene Datenarten

  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen
  • Inhalt und Thema Ihrer Anfrage
  • Alle freiwilligen Angaben im Kontaktformular
  • E-Mail-Adresse zur Rückmeldung
  • Telefonnummer bei Rückfragen

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und technische Geräteinformationen
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Besuchte Unterseiten und Zugriffszeiten
  • Angaben zu Nutzungsverhalten
  • Cookies und Trackingdaten

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten dienen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Bereitstellung unserer Dienstleistung und zur Verbesserung unseres Angebots.

  • Bearbeitung Ihres Kontaktwunsches
  • Erstellung analytischer Berichte
  • Reaktion auf Anfragen
  • Optimierung der Websitefunktion
  • Kommunikation mit Dienstleistern
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Unsere Zusage: Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder zu Werbezwecken weitergegeben. Wir setzen auf sorgfältige Auswahl und Kontrolle unserer Dienstleister.

Weitergabe an Dritte

Eine Weiterleitung erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, zur Optimierung unseres Services oder durch eine gesetzliche Verpflichtung erforderlich ist.

Einsatz von Dienstleistern

Externe Anbieter unterstützen uns bei Hosting, IT-Sicherheit oder Analyse. Sie erhalten Daten ausschließlich im erforderlichen Umfang und verarbeiten diese nach Weisung.

Gesetzliche Verpflichtungen

Eine Datenweitergabe kann vorgeschrieben sein, wenn rechtliche Vorgaben dies erfordern.

Nutzung anonymisierter Daten

Für statistische Zwecke nutzen wir ausschließlich anonymisierte Daten ohne Rückschluss auf Ihre Identität.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Recht auf Auskunft zu gespeicherten Daten
  • Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten
  • Löschung persönlicher Daten unter Bedingungen
  • Übertragung Ihrer Daten auf Wunsch
  • Widerspruch gegen bestimmte Datenverwendungen
  • Einschränkung der Verarbeitung auf Antrag

Nehmen Sie zur Wahrnehmung Ihrer Rechte gerne Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie bei Fragen transparent und zeitnah.

Datensicherheit Maßnahmen

Wir setzen auf angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Schutz Ihrer Daten bestmöglich zu gewährleisten.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewall- und Zugriffsmanagement
  • Datensicherung in zertifizierten Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen

  • Klare Verantwortlichkeiten zum Datenschutz
  • Schulung des Teams im Datenschutzrecht
  • Regelmäßige Kontrolle der Prozesse
  • Vertraulichkeit durch Verschwiegenheitsverpflichtung

Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für Ihre Anfrage, gesetzliche Pflichten oder Serviceverbesserungen notwendig ist.

  • Daten zur Registrierung werden nach Wegfall gelöscht.
  • Analysedaten sind auf Zweck und Frist beschränkt.
  • Nach Abschluss der Bearbeitung löschen wir diese.
  • Abrechnungsdaten speichern wir gesetzlich begrenzt.
  • Für Werbezwecke nutzen wir Daten nicht dauerhaft.

Löschfristen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben.

Datenübertragung ins Ausland

Eine Übertragung außerhalb des EWR erfolgt nur mit Einwilligung oder bei gesetzlicher Grundlage und angemessenem Datenschutz.

  • Auftragsverarbeitung mit geprüften Partnern
  • Datenübertragung ins EU-Ausland nach DSGVO
  • Standardvertragsklauseln bei Dienstleistern
  • Nur notwendige Informationen werden übermittelt

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich zur Sicherstellung der Funktionen und zur anonymisierten Reichweitenmessung. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Cookie-Arten und Zwecke

  • Technisch notwendig für Websitefunktionen
  • Analyse des Besucherverhaltens
  • Anpassung von Inhalten möglich
  • Unterstützung individueller Einstellungen

Sie können Cookies jederzeit im Browser steuern oder löschen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir halten diese Hinweise aktuell und informieren Sie über wesentliche Änderungen auf der Website.

  • Hinweis im Cookie-Banner
  • Aktualisierung der Datenschutzerklärung
  • Information im Nutzerbereich
  • E-Mail-Benachrichtigung bei gravierenden Anpassungen

Prüfen Sie die Hinweise regelmäßig für neue Informationen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Erreichen Sie uns für Fragen und Anliegen rund um den Datenschutz jederzeit gerne.

nalmeroxiaq

Friedrich-Bückling-Straße 7, 16816 Neuruppin Germany

Telefon: +49 (05752) 727 9538

E-Mail: content@nalmeroxiaq.com

Letzte Aktualisierung: September 2025

Gültig ab: 24. September 2025